Ein aufsteigender Stern im Wallis.

, , , ,

Im kleinen Walliser Dorf Chippis haben Romain und Fanny Favre ein Weinprojekt gestartet, das mit Charme, Ernsthaftigkeit und viel Gespür für das Terroir begeistert. Unter dem Namen t’Chippis entstehen blitzsauber vinifizierte Weine, die klar und schnörkellos das widerspiegeln, was ihre Herkunft ausmacht: alpine Frische, mineralische Spannung, karge Böden. Jeder Schluck erzählt von den steilen Lagen und der stillen Kraft der Landschaft.

Und doch stellte ich mir bei der gemeinsamen Verkostung mit einem guten Weinfreund eine spannende Frage: Was wäre, wenn man diesen Weinen noch ein Quäntchen mehr Freiheit liesse? Wenn man sie ein wenig weniger streng führte, ihnen Raum gäbe, um sich ganz dem Ausdruck ihres Ursprungs hinzugeben? Die Handschrift der Favres ist deutlich und bewundernswert – vielleicht liegt die nächste Entwicklung darin, sie noch ein Stück zurückzunehmen. Damit das Terroir nicht nur spürbar, sondern unverkennbar spricht.

Bodenständig und alles unter Kontrolle: Romain Favre in seiner Weingarage (c) vvWine.ch

So oder so: für mich gehören Romain und Fanny Favre zu den aufsteigenden Sternen im Wallis. Mein ganz persönlicher Favorit ihrer Kollektion ist der rare Rèze, ein Wein aus einer autochthonen Rebsorte, die im ganzen Wallis gerade mal auf 0.7 Hektar angebaut wird. Die Weine sind in begrenzter Menge direkt beim Weingut erhältlich.

2024, Favre t’Chippis Saint-Ginier Fendant AOC Valais, Schweiz, Wallis (100% Chasselas, 12% Alkohol) Blasses Gelb; weisse Blüten und Pfirisch im Duft; kräftiger, mineralisch geprägter Gaumen, satte Frucht, wohl dosierte Säure, salziges Finale, erfreuliche Länge. Ein äusserst delikater Chasselas. 90 vvPunkte

2024, Favre t’Chippis Anchettes Rèze AOC Valais, Schweiz, Wallis (100% Rèze, in gebrauchten Barrique-Fässern ausgebaut, 12.6% Alkohol) Grüngolden, strahlender Glanz; zitrisch geprägte Nase, florale Noten, steinige Untertöne; am Gaumen dicht, fokussiert, kristalin, vertikal und energiegeladen, saftige Säure, gute Struktur, ausgezeichnete Länge, mineralisches Finish. Eine hervorragend gelungene Spezialität, die jeden Cent wert ist. 93 vvPunkte

2022, Favre t’Chippis Anchettes Rèze AOC Valais, Schweiz, Wallis (100% Rèze, in gebrauchten Barrique-Fässern ausgebaut, 12.6% Alkohol) Grüngoldene Farbe; im Duft mit dezenten Röstnoten vom gebrauchten Holzfass, nicht überbordend, sehr schön integriert, aromatisch mit dezenter Petrolnote und Tannennadeln über exotischen Früchten und Salzzitrone; am Gaumen cremig im Auftakt, rund, dicht, dabei federleicht, der Wein ist ausgewogen, hat Charme und eine eindrückliche, aromatische Länge. Hervorragend, mit Reserven. 92 vvPunkte

Favre t’Chipppis Kollektion (c) vvWinne.ch

2024, Favre t’Chippis Rayes Petite Arvine AOC Valais, Schweiz, Wallis (100% Petite Arvine, im Stahltank ausgebaut, 13.3% Alkohol) Helles Goldgelb, grüne Reflexe; feinduftig mit zitrischen Noten und Aprikosen sowie Blütenhonig; am Gaumen mit süsser Frucht, klar und rein wie ein Bergbach, ungemein gradlinig, ohne jegliche Schwere, sehr gute Säurestruktur, sortentypisch mit salinem Finale. Eine erfreulich leichtfüssige Petite Arvine mit gutem Reifepotential. 92 vvPunkte

2024, Favre t’Chippis Tzararogne Païen / Heida AOC Valais, Schweiz, Wallis (100% Savagnien / Heida, im gebrauchten Barrique ausgebaut, 13.7% Alkohol) Mittleres Goldgelb, grüne Reflexe; kräftiger Duft, kräuterwürzige Noten, Lavendelblüten, kandierte Ananas, auch Limetten, und etwas grüner Apfel; kräftiger Gaumenauftakt, satte Frucht, der Wein zeigt Körper, eine süsse Frucht, die Säure kontert, ungemein würzig und mit fast schon parfümiertem Aroma im Abgang. Sehr gelungen und weit weg von breit! 93 vvPunkte

2024, Favre t’Chippis Tzararogne Rosé de Pinot Noir AOC Valais, Schweiz, Wallis (100% Pinot Noir, im gebrauchten Barrique ausgebaut, 13% Alkohol) Intensives Pink; duftige Nase, Himbeeren und ein Hauch von Vanille, dazu weisse Blüten; am Gaumen rund, kräftig, dicht, kompakt, satte Frucht, top Säure, lebendig, mit Körper und einem langen, himbeerfruchtigen Abgang. Ein Rosé, der als Speisebegleiter eingesetzt werden sollte. 90 vvPunkte

2024, Favre t’Chippis Chivirau Gamay AOC Valais, Schweiz, Wallis (100% Gamay, die auf kalkhaltigen Böden gedeihen, 20% Ganztrauben, im Stahltank ausgebaut, 12.4% Alkohol) Mittleres Rubinrot; strahlende Nase, sehr fruchtbetont und Beaujolais-like; am Gaumen leichtfüssig, saftig, knackige Frucht, lebhafte Säure, tänzerisch leicht, keine Spur von breiten Schultern, ein Hauch von Vegetabilität schwingt mit, der Wein zeigt Trinkfluss pur, hallt angenehm lange nach, hinterlässt Sauerkirschen und Himbeeren im Rückaroma. 89 vvPunkte

Favre t’Chippis: Weine mit Trinkfluss und Finesse (c) vvWine.ch

2024, Favre t’Chippis Nyola Cornalin AOC Valais, Schweiz, Wallis (100% Cornalin, im Barrique ausgebaut, 13% Alkohol) Rubinrot, dicht; fruchtbetonte Nase, würzige Noten, Brombeeren, Kirschen; am Gaumen saftig, frisch, ungemein knackige Frucht, feinkörniges, nicht überbordendes Tannin umgarnt die Frucht, das ist wie ein Biss in einen Beerenkorb, lebhafte Säure, langanhaltendes, fruchtbetontes Finale. Ein Wein voller Energie und Leben. 91 vvPunkte

2024, Favre t’Chippis Pîrra Syrah AOC Valais, Schweiz, Wallis (100% Syrah von drei Parzellen, im Barrique ausgebaut, 13% Alkohol) Rubinrote Farbe; kräuterwürzige Nase, Garrigue über Brombeeren, Cassis, Blutorangen; dichter Körper, sehr kompakt, fruchtbetont, mit feinsten Tanninen, die diese knackige Frucht umgarnen, der Wein baut Druck auf, bleibt dabei schwerelos und elegant, tänzelt förmlich über die Zunge, hallt lange nach. Ein äusserst energetischer Syrah im Nordrhone-Stil, ab sofort ein Hit, jedoch mit guten Reserven. 92 vvPunkte

2024, Favre t’Chippis Petnat Marsanne non filtré AOC Valais, Schweiz, Wallis Orangefarben, wenig Perlage; oxidative Nase nach reifem Apfel und Quitte; im Gaumen cremig, rund, wiederum mit reifem Apfel und etwas Feigen. Kurzer, fruchtiger Abgang. 85 vvPunkte

Mein persönliches Highlight: Rèze Anchettes 2024 (c) vvWine.ch

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..