Commandaria und andere Süssweine

, , , , , , , ,

Mit einer Weinbaugeschichte, die bis in die Antike zurückreicht, gilt Commandaria als einer der ältesten Weine der Welt. Kein Wunder also, dass Commandaria schon bald auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerben stehen wird. Die Produktion dieses einzigartigen Süssweins ist auf 14 Dörfer im Hochland Zyperns begrenzt, wo vulkanische und kalkhaltige Böden sowie hohe Lagen ideale Bedingungen für den Weinbau schaffen. Hier wachsen ausschliesslich wurzelechte Buschreben, und der Wein muss mindestens drei Jahre reifen.

Bei einer Blinddegustation, die Victor Ledermann mit freundlicher Unterstützung von Bernhard Furler organisierte, konnte ich in drei Flights insgesamt 15 Weine verkosten und bewerten. Das Ergebnis: Die Commandaria-Weine präsentierten sich sensationell und zeigten einmal mehr, warum sie zu den grossen Weinen der Welt gehören.

Die verkosteten Weine in der Reihenfolge der Blindprobe (c) Victor Ledermann

2013, Commandaria, Tsiakkas Winery, Pelendri, Zypern (13 % vol., ca. CHF 48) Leuchtendes Bernstein, schöner Glanz. Verhaltene Nase, braucht etwas Zeit, öffnet sich dann mit Luft, florale Töne die Orangenblüten erinnern über Datteln; eleganter Gaumen, merkliche Süsse, gute Säurestruktur, wirkt ausbalanciert, hallt sehr lange nach. 94 vvPunkte

N/V, Madeira Boal, 15 years, Henriques & Henriques, Camara de Lobos, Madeira, Portugal (20 % vol., ca. CHF 66) Mittleres Bernstein, grüne Reflexe. Stark oxidative Nase, Walnuss, feuchtes Holz, etwas stechend; intensiver, alkoholischer Gaumen, der Wein wirkt «spicy», zeigt eine hohe Säure, im Abgang eine solide Länge, endet leicht bitter. 88 vvPunkte

2018, Vignia la Miccia, Marsala superiore Riserva, Marco de Bartoli, Samperi, Marsala, Italien (18 % vol., ca. CHF 42) Dunkles Goldgelb. Oxidative Nase, Hefenoten, Pumpernickel, wirkt jedoch etwas dumpf; alkoholischer Gaumen, bitter im Abgang. 82 vvPunkte

2011, Melousine Commandaria, Zambartas, Agios Amvrosios, Zypern (13,5 % col., ca. CHF 86) Sehr dunkles Bernstein. Komplexe Nase, Walnuss, Feigen, Datteln, Kräuter, Mokka; dichter Gaumen, kompakt, top Säure und Struktur, viel Rasse und Eleganz, knackige Frucht, Dörraprikosen im Rückaroma; sehr frisch! 95 vvPunkte

N/V, Commandaria St. John AOC, KEO Winery, Limassol, Zypern (15 % vol., ca. CHF 23.5) Mittleres Bernstein. Deutlicher Sherryton, grüne Walnuss, Maggikraut; ölige Textur, viel Süsse, Schmelz, Kraft, grossartige Länge, Walnussaromen im Finale. 92 vvPunkte

Facetten von Süsswein: Commandaria vs. andere (c) Victor Ledermann

2018, Molino Real, Mountain Wine, DO Malaga, Molino Real Mountain Wine, T. Rodrigues, Competa, Malaga, Spanien (15 % vol., ca. CHF 47) Mittleres Goldgelb; parfümierte Nase, Moscato-like; süsser Gaumen, leichtfüssig, etwas wacklige Struktur, hellfruchtiges, frisches Finale. 88 vvPunkte

N/V, Sherry East India Solera, Lustau, Jerez, Spanien (20 % vol, ca. CHF 25) Bernsteinfarben, schöner Glanz; dumpfe Nase, nussige Noten, feuchtes Holz, Sherryaromen; süsser Gaumen, spicy, würzig, merklich Alkohol, hitziges Finale, gute Länge. 90 vvPunkte

2000, Commandaria Centurion AOC, Etko Winery, Limassol, Zypern (15 % vol., ausverkauft) Bernsteinfarben, grüne Reflexe; anfangs dumpfe, muffige Nase, feuchter Hund, auch Nagellack, zeigt dann mit Luft eine schöne Komplexität, Mokkanoten, Nüsse, eingelegte Kirschen; ausbalanciert am Gaumen, gute Säurestruktur, zeigt Schmelz, Dichte und im Abgang viel Frische. 94 vvPunkte

2019, Koumandaria, Tsiakkas Winery, Pelendri, Zypern (13,5 % vol., ca. CHF 48) Helles Bernstein; feinduftige Nase, Aprikosen und zitrische Düfte; eleganter Gaumen, verspielt, mit delikater Frucht und einem frischen Säurenerv; solide Länge, Aprikosen im Rückaroma. 90 vvPunkte

N/V, 7 years old carcavelos, Villa Oeiras, Oeiras, Portugal (19 % vol., ca. CHF 45) Leuchtendes Bernstein, schöner Glanz; stark oxidative Nase, Sherrynoten, Mandeln, Marzipan; sehr süsser Gaumen, reifer Frucht, merklich Alkohol, sehr langes Finale, endet auf Marzipan und Amaretto. 93 vvPunkte

2015, Florio, Marsala superiore Riserva semisecco, Duca di Salaparuta (D.D.S) Spa, Marsala, Italien (19,5 % vol, ca. CHF 53) Trübes Bernstein; verhaltene Nase, wirkt etwas staubig, grünes Holz, laktische und oxidative Noten; cremiger Gaumenauftakt, gute Balance, wirkt etwas harmlos, hinterlässt deutliche Sherry-Aromen. 88 vvPunkte

Die Commandaria-Weine haben sich gut geschlagen (c) Victor Ledermann

N/V, Tawny Port, Quinta do Noval, Pinhao, Portugal (19,5 % vol, ca. CHF 21) Dunkles Rubinrot, Reifetöne; im Duft mit wenig Ausdruck, wirkt etwas staubig, eigelegte Kirschen, medizinale Noten; fruchtiger Gaumen, gute Balance, nicht überbordende Süsse, merklich Alkohol, bescheidene Länge im Abgang. 86 vvPunkte

2013, Commandaria Kyperounda, Kyperounda Winery, Kyperounda, Zypern (14,5 % vol., ca. CHF 48) Bernsteinfarben; komplexer Duft, Walnuss, Kräuter, florale Noten, Feigen; zugänglich, rund und elegant am Gaumen, satte Frucht, herrliche Säurestruktur, viel Spannung und wunderbare Länge im Abgang, hallt auf Dörraprikosen nach. Ein saftig-frischer Süsswein. 93 vvPunkte

2009, Colheita Boal Single Harvest, Justinos, Canico St. Cruz, Madeira, Portugal (20 % vol., ca. CHF 47) Helles Bernstein; oxidative Nase, Sherrynoten, Kamillenblüten; gradliniger Gaumen, gute Balance aus Süsse, Säure und Alkohol, zeigt Rasse und Schliff, hat Eleganz und Länge. Ein ganz und gar „unklebriger“ Süsswein. 92 vvPunkte

92 vvPunkte 1984, Commandaria St. John AOC, KEO Winery, Limassol, Zypern (14,5 % vol., ca. CHF ca. 85.00) Dunkles Braun, grüne Reflexe am Rand; komplexe Nase, Walnuss, feuchtes Laub, Sherryfass, Tabak, Feigen, Datteln; am Gaumen dicht, üppig, viel Schmelz, sehr gute Struktur, hervorragende Länge, grosse aromatische Komplexität im Finale. 96 vvPunkte.

Commandaria Weine können in der Schweiz bei https://www.paphosweine.ch/ erworben werden.

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.