Pinot Noir Queerbeet

Wieder einmal stand ein kleines aber feines Pinot-Tasting an. Mein Weinfreund Ruedi, der über diverse Schätze im Keller verfügt, stellte eine Probe zusammen, die ich mit etwas 2015er Pinot Noir Chlosterberg (Weingut Besson-Strasser), 2009er Pinot Noir Schlossberg (Weingut Bernhard Huber) sowie einem 2015er Corton Le Rognet et Corton von der Domaine Cornu im Burgund. Die Weine wurden vom Gastgeber blind in Zweierserien serviert und verkostet. Am meisten überzeugt haben die Weine von Fromm, welche eine Liga über den anderen Bündnern spielten. Wine of the night wurden mit jeweils 95 vvPunkten bewertet der 2015er Malanser Pinot Noir Fidler von Fromm sowie der 2915er Corton Grand Cru von der Domaine Cornu.

Das Pinot-Noir Line-up (c) vvWine.ch

2015, Jenins Alte Reben, von Tscharner, Schweiz, Graubünden Rubinrot; geprägt von einer deutlichen Cassisnote, darüber kühler Rauch; saftiger Gaumen, straff, merklich Tannin und Säure, Sauerkirschen im Abgang, mittlere Länge. Jetzt bis 2030 89 vvPunkte

2015, Chlosterberg, Besson-Strasser, Schweiz, Zürich Offene Nase, burgundisch geprägt, steinige Noten, Kräuter, Kirschen; am Gaumen straff, gradlinig, saftig, knackig, merklich Tannin, fein verwoben mit der Frucht, gut strukturiert, langanhaltend, würzig im Finish. Jetzt bis 2035 93 vvPunkte

2019, Fläscher Pinot Noir Uris, Davaz, Schweiz, Graubünden Vom Barrique geprägt, deutliche Kräuterspecknote, rotfruchtig geprägt; weicher Auftakt, mittlerer Körper, gut verpacktes Tannin, lebhafte Säure, deutliche Holzaromatik auch im Abgang, endet angenehm lang auf Sauerkirschen sowie eine laktisch Note. 2024 bis 2033 90 vvPunkte

2019, Pinot Noir Kloster Sion Réserve, Weingut zum Sternen, Schweiz, Aargau Rauchige Noten, dunkle und rote Beeren, Cassis, Heu; dichter Gaumenauftakt, feines Tannin umgarnt die satte Frucht, lebendige Säure, am mittleren Gaumen mit einem Durchhänger, schöne Länge. Jetzt bis 2032 92 vvPunkte

2012, Jenins, Klon Mariafeld, von Tscharner, Schweiz, Graubünden Dumpfe Nase, muffig, feuchter Karton, wenig Frucht; am Gaumen zugänglich, abgeschmolzenes Tannin, mittlere Säure, auf den Punkt gereift, mittlere Länge, Cassis im Rückaroma. Bis 2028 85 vvPunkte

2013, Jenins, Klon Mariafeld, von Tscharner, Schweiz, Graubünden Intensive Nase nach Cassis-Pastillen, Kräuter; zugänglicher, runder Gaumen, zeigt Speck auf den Rippen, feines Tannin, delikate Frucht, mittlere Länge. Trinken bis 2032 88 vvPunkte

2014, Jenins, Klon Mariafeld, von Tscharner, Schweiz, Graubünden Feinduftig, kühl, dezent Cassis, Kräuter; schlanker Gaumen, delikate Frucht, feines Tannin, nervige Säure, gut strukturiert, ausgewogen, schöne Länge. 2024-2032 90 vvPunkte

2014, Pinot Noir Thalheim Chalofe, Tom Litwan, Schweiz, Graubünden Reduktive Nase, Litwan pur, kühl im Ausdruck, rotfruchtig, kräuterwürzig; gradliniger, schlanker Gaumen, abgeschmolzenes Tannin, delikate Frucht, ungemein burgundisch, elegant, schöne Länge. 91 vvPunkte

2015, Malanser Pinot Noir Schöpfi, Fromm, Schweiz, Graubünden Frisch, kühl, Sauerkirschen, frisch geschnittene Petersilie, florale Noten, steinige Untertöne; dichter Gaumen, sehr elegant, ungemein saftig, klar und rein wie ein Bergbach, lang, ausgewogen, grosses Kino! Jetzt bis 2038 94 vvPunkte

Das Pinot-Noir Line-up (c) vvWine.ch

2015, Malanser Pinot Noir Fidler, Fromm, Schweiz, Graubünden Komplex, tiefgründig, rauchige Noten, nasser Stein, dunkle Kirsche; am Gaumen dicht, druckvoll, markantes, feines Tannin, viel Spannung, was für ein Wein, präzis vinifiziert, charaktervoll, ausgesprochen lang. Sensationelle Qualität. Jetzt bis 2040 95 vvPunkte

2015, Malanser Pinot Noir Spielmann, Fromm, Schweiz, Graubünden Kühl im Ausdruck, komplex, krautig, tiefgründig, steinig, Sauerkirschen; am Gaumen leichtfüssig, dennoch dicht, merklich Tannin, reife Frucht, rassige Säure, würzig im Abgang. Jetzt bis 2038 92 vvPunkte

2015, Corton Le Rognet et Corton Grand Cru, Domaine Cornu, Frankreich, Burgund, Corton Offene Nase, burgundisch, ausdrucksstark, rote Frucht, dezent Brotkruste, Kräuter, florale Töne; weicher Gaumen, seidenweiches Tannin, ausgesprochen filigran, langanhaltend. Grosses Pinot-Kino. Jetzt bis 2040 95 vvPunkte

2009, Fläscher Pinot Noir Bovel, Daniel Marugg, Schweiz, Graubünden Gereifte Nase, etwas Gorgonzola, rote Frucht, rauchige Noten; schlanker Gaumen, abgeschmolzenes Tannin, die Säure stützt, delikat, ausgewogen, langanhaltend. Jetzt bis 2030 91 vvPunkte

2009, Pinot Noir Hecklinger Schlossberg, Weingut Bernhard Huber, Deutschland, Baden Intensive Nase, dunkle Frucht, burgundisch, etwas Kaffee, tiefgründig, rauchig, kühl; ungemein dicht am Gaumen, straff, noch jugendlich, lebendig, lang. Ein hochwertiger Pinot, mit gutem Reifepotential. Jetzt bis 2040 93 vvPunkte

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.