Uri, Schwyz und Bratwurst
Ja, die Schweiz wurde u.a. von den Urnern gegründet. Ja, ich fahre regelmässig durchs Urnerland, auf dem Weg ins Piemont. Ja, der Dialekt klingt freundlich, auch wenn man nicht immer alles versteht. Ja, Philipp kommt von da. Und er brachte uns kürzlich einen Urner Pinot. Bibi’s Schitzähyyssler heisst der Wein.
Ja, Schitzähyyssler, Schitzähyyssler, Schitzähyyssler. das ist selbst für einen halbwegs sprachbegabten Zürcher eine richtige Herausforderung. Heisst wohl so was wie „Schützenhaus“. Was auch immer…
Im Glas machts Spass. Ein ehrlicher, einfacher Pinot, mit schöner Frucht. In der Nase einiges an Himbeeren und Cassis (Spontanvergährung???), dazu eine feine Würze. Am Gaumen fruchtig, elegant, frisch, sehr Pinot, sehr bekömmlich. Natürlich kein Ausbund an Komplexität aber zur St. Galler Bratwurst mit Züricher Rüebli und Thurgauer Ruccola und spanischen Peperoni und Honigsenf aus Bayern und Trüffel-Essig aus dem Piemont und Sojasauce aus irgendwo und Fleur-de-Sel aus der Camarque und Sonne auf der Terrasse in Vindonissa gibt es eigentlich nichts Schöneres als eine Flasche Schitzähyyssler.
Ach ja, der Jahrgang war 2009 und noch schöner wär eine Magnum davon.
Danke Philipp. Hoch die Tassen auf die Klimaerwärmung und auf unsere Fähigkeit, auch mit kleinen Weinen grosse Erlebnisse zu haben. 16.5 vvpunkte (87) wobei da ein halber Emotions-Punkt mit drin ist.
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!