Der Klassiker: Rioja Alta.

, , , , ,
In der Welt der Rioja-Weine steht La Rioja Alta wie kaum ein anderes Haus für Beständigkeit, Eleganz und das Vertrauen in die Kraft der Zeit. Seit der Gründung im Jahr 1890 pflegt das traditionsreiche Weingut in Haro eine Stilistik, die…

Noch finessenreicher: Campo alla Sughera

, , , , ,
Bereits in meinem Artikel im Jahr 2022 auf vvwine.ch war klar: Campo alla Sughera gehört zu den spannendsten Adressen in Bolgheri. Damals überzeugten die Weine durch Ausdruck, Zugänglichkeit und Qualität. Heute – nur wenige Jahre später…

Trockener als auch schon: Legras & Haas Champagne

, , , ,
Das Familienhaus Legras & Haas mit Sitz in Chouilly zählt zu den festen Grössen unter den Blanc-de-Blancs-Spezialisten der Côte des Blancs. Gegründet 1991, verbindet das Gut klassische Handwerkskunst mit einem klaren Qualitätsanspruch.…

Franciacorta: Mosnel Brut Edition 44

, , ,
Seit 1979 komponiert das Weingut Mosnel in der Franciacorta alljährlich eine harmonische Cuvée aus Chardonnay, Pinot Bianco und Pinot Nero – die Basis des Hauses, stilbildend und beständig. Mit der Brut Edition 44 geht diese Tradition…

Spürnase für Weine mit Persönlichkeit.

, , , , , , , , , , , , , , , ,
Paul Liversedge ist einer der wenigen Master of Wine in der Schweiz und einer von nur rund 370 weltweit. Diese renommierte Auszeichnung erhalten nur herausragende Weinexperten mit fundierter sensorischer, technischer und wirtschaftlicher…

Terroirweine für 10 Franken.

, , , ,
Bei Weinen für unter zehn Franken bin ich oft etwas skeptisch, was deren Qualität betrifft. Die mir vom Consorzio Vini Venezia zugesandte Musterflaschen zeigten jedoch, dass Venetien eine bemerkenswerte Vielfalt an Weissweinen zu bieten hat,…

Chianti zum Schnäppchenpreis

, , ,
Lange Zeit haftete dem Chianti das Image eines einfachen Tischweins in der ikonischen Korbflasche an. Doch diese Zeiten sind vorbei: Heute zählt der Chianti Classico zu den interessantesten Rotweinen Italiens, denn dank moderner Weinbau-Techniken,…

Commandaria und andere Süssweine

, , , , , , , ,
Mit einer Weinbaugeschichte, die bis in die Antike zurückreicht, gilt Commandaria als einer der ältesten Weine der Welt. Kein Wunder also, dass Commandaria schon bald auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerben stehen wird. Die Produktion dieses…

Die 2024er Non Filtré aus Neuchâtel

, , , ,
Im Jahr 1975 wurde in der Schweizer Weinregion Neuchâtel ein neues Konzept geboren: der Non Filtré. Ich habe an dieser Stelle schon mal darüber berichtet. Dieser Chasselas, der unfiltriert auf die Flasche kommt, hebt sich durch seine leichte…

Knackig, fruchtig, Languedoc.

, , , , ,
Ich gebe zu, dass ich selten Weine dem Languedoc trinke, da mir diese oft zu schwerfällig und alkoholreich sind. Doch es gibt immer wieder löbliche Ausnahmen: Weine nämlich, die trotz ihrer südlichen Herkunft mit Eleganz und Frische bestechen.…

Ornellaia 2022

, , ,
Der Jahrgang 2022 in Bolgheri war geprägt von einem klassischen Winter und einem kühlen, trockenen Frühling, wodurch der Austrieb der Reben verzögert wurde. Ab Mai folgte eine 75-tägige Hitze- und Dürreperiode, die die Pflanzen stark…

Neue Bubbles bei The-Champagne.ch

, , , ,
www.the-champagne.ch gehört zu meinen Lieblings-Weinlieferanten, denn die Auswahl an Winzerchampagnern und kleinen Champagner-Häusern ist vorzüglich. Einige Neuzuzüger im Sortiment durfte ich kürzlich probieren. Persönlich sehr angetan…

Compleo Cuvée Noire.

, , ,
Seit 15 Jahren keltert die Staatskellerei Zürich die Cuvée Compleo. Zum Jubiläum ist die diesjährige Abfüllung nicht nur mit einer Etikette, sondern als «Édition Couleur» gleich mit tausenden davon verfügbar. Wie ist das möglich?…

Value-Weine und eine Rarität.

, , , , , , , ,
Über die Domaine Didier Dagueneau, die heute von seinem Sohn Louis-Benjamin geführt wird, muss man nicht viel erzählen, denn die Kultweine sind weltweit gefragt und stehen für einen einzigartigen, mineralischen, finessenreichen Sauvignon-Blanc-Stil.…

SassiCayas

, , , , ,
Sowohl der Merlot Sassi Grossi von Gialdi als auch der Syrah Cayas von Jean-René Germanier gehören zu den bekanntesten und gleichzeitig besten Schweizer Weinen. Jahr für Jahr werden nicht wenige dieser Flaschen abgefüllt und dennoch wurde…

Neue Jahrgänge von Mazzei

, , , , , ,
Der Weinjahrgang 2021 in der Toskana wird generell als herausragend angesehen. Das Jahr war geprägt von einer stabilen und warmen Wachstumsperiode mit nur wenigen, aber gut verteilten Regenfällen. Diese Bedingungen führten zu einer geringen…

2022 Anima Mirage

, , , ,
2021 entstand der erste Jahrgang dieses äusserst speziellen Chasselas-Weins, der unter dem Namen DÉLUGE vermarktet wurde. Mit dem Jahrgang 2022 kommt nun sein Folgejahrgang auf den Markt. 2022 war geprägt von extremer Trockenheit und ungewöhnlich…

Kellerei St. Pauls

, , ,
Die Kellerei St. Pauls liegt im Südtirol und präsentiert mit den Selektionen 2023 den ersten Jahrgang unter der Leitung des neuen Kellermeisters Philipp Zublasing, der vor einem Jahr sein Amt angetreten hat. Zublasing setzt auf präzise Handwerkskunst…

Baur au Lac Kreuz und Quer

, , , , , , , , ,
Baur au Lac Vins, ein Traditionshaus sondergleichen, steht seit Jahren für ein sorgfältig kuratiertes Sortiment, das anspruchsvolle Weinliebhaber begeistert. Hier findet man vielleicht nicht immer die günstigsten Tropfen, dafür aber eine…

Deutsche Pinot Noir 2021/2022

, , , , , , , ,
Am Mittwoch, dem 4. September 2024, präsentierte Gerstl Weinselektionen im Zürcher Volkshaus eine erlesene Auswahl deutscher Spätburgunder, mehrheitlich mit Jahrgang 2022. Die Veranstaltung bot Weinliebhabern die Gelegenheit, sich von der…