Sy – Gläser von Sydonios

,

Auf meinen Bordeaux-Reisen habe in den letzten Jahren immer öfter die Weingläser von Sy (Sydonios) angetroffen. Diese gefielen mir bezüglich ihrer Ästhetik von Anfang an sehr gut. Allerdings habe ich daraus nie verkostet, da ich für meine Weinbewertungen stets mein eigenes Glas dabeihabe, damit jeder von mir verkostete Wein – das sind rund 600 Bordeaux-Weine, die ich 2x pro Jahr für vvWine und VINUM verkoste – quasi «die gleiche Chance» hat. Dennoch wollte ich die Sy-Gläser kennenlernen um die Praxistauglichkeit zu testen und so organisierte ich mir von jeder Sydonios Glas-Linie ein Exemplar.

Die Philosophie.

Seit seiner Gründung im Jahr 2018 verfolgt Sydonios eine klare Vision: Weingläser zu schaffen, die das aromatische Profil grosser Weine perfekt zur Geltung bringen – und dabei selbst dezent im Hintergrund bleiben. Die französische Manufaktur setzt auf lokale Partnerschaften, traditionelle Fertigung und bleifreies Glas. Produziert werden die Gläser von erfahrenen Glasbläserinnen und Glasbläsern in Böhmen.

Sy-Gläser für mineralische (Links), tanninreiche (Mitte) und elegante Weine (Rechts) (c) vvWine.ch

Entwickelt wurden die Glaslinien in enger Zusammenarbeit mit über 100 Sommeliers, Winzern und Weinkennern. Das Ergebnis lässt sich sehen und erfahren. Es sind äusserst delikate Gläser mit fein abgestimmten Formen, welche die sensorischen Nuancen der einzelnen von mir verkosteten Weine klar spürbar machten.

Drei Linien – sechs Modelle – vielfältiger Einsatz

Das Sortiment umfasst drei grundsätzliche Glastypen die in jeweils zwei Grössen erhältlich sind. Unterschieden wird dabei nicht nach Weinfarbe, sondern nach Weinstilistik. Jedes der Gläser kann somit für Rot- oder Weisswein eingesetzt werden.

Drei Linien, sechs Gläser (c) vvWine.ch
  • L’Universel (klein) & L’Empreinte (gross): Diese beide Gläser sind für Rot- und Weissweine konzipiert, bei denen die Mineralität betont werden soll; das kann ein Riesling vom Schieferboden sein, ein Sauvignon Blanc oder ein Cabernet Franc von der Loire oder auch ein Assyrtiko aus Griechenland. Zudem eignen sich diese Gläser auch optimal für Champagner.
  • L’Ésthète (klein) & Le Méridional (gross): Diese beiden ultraleichten und filigranen Gläser bringen kraftvolle, strukturierte und tanninreiche Weine optimal zur Geltung. Das L’Ésthète ist quasi das Signature- respektive Ursprungs-Glas von Sydonios, welches in Bordeaux oft anzutreffen ist. Aber natürlich eignen sich diese Gläser auch für kräftige Weine aus der Toskana, Ungarn, Spanien oder der neuen Welt.
  • Le Subtil (klein) & Le Septentrional (gross): Die dritte Linie ist für strukturierte, feingliedrige und elegante Weine gedacht. Egal ob rot oder weiss eignen sich diese Gläser für Weine aus den Burgunder-Sorten, noble Nebbiolo- oder Grenache-Gewächse oder beispielsweise elegante Weine vom Ätna.

Weltweit gefragt – mit Potenzial im deutschsprachigen Raum

Sy (Sydonios) ist bereits in über 40 Ländern vertreten, darunter Frankreich (rund 30 % des Umsatzes), zahlreiche asiatische Märkte sowie weite Teile Europas. In der Schweiz liegt der Fokus derzeit auf der Westschweiz – für die Deutschschweiz und auch für Deutschland werden noch engagierte Vertriebspartner gesucht.

Mein Fazit

Sydonios steht für ein neues Verständnis vom Weinglas: federleicht, mundgeblasen, wissenschaftlich durchdacht – und stets im Dienst des Weins. Wer sensorische Präzision und stilvolle Zurückhaltung schätzt, dürfte mit diesen Gläsern viel Freude haben.

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.