Beiträge

Der Klassiker: Rioja Alta.

, , , , ,
In der Welt der Rioja-Weine steht La Rioja Alta wie kaum ein anderes Haus für Beständigkeit, Eleganz und das Vertrauen in die Kraft der Zeit. Seit der Gründung im Jahr 1890 pflegt das traditionsreiche Weingut in Haro eine Stilistik, die…

100% Cariñena: Finca La Pedrissa 2016.

, , ,
Cariñena, in Frankreich heisst die Sorte Carignan, im Rioja Mazuelo, gilt als eine extrem wuchskräftige, spätreifende, tannin- und säurehaltige Sorte. Wenn man ihre Wuchskraft nicht bändigt, werden Erträge von 200 Hektoliter pro Hektar…

2006 Viña Tondonia Reserva: Gefährlich gut oder ein Hoch auf den klassischen Rioja?

, , , ,
Ich habe Vorurteile gegenüber spanischen Weinen, das gebe ich zu. Nicht weil die spanischen Weine per se schlecht wären, sondern weil es viel zu viele, industriell gefertigte und auf den Massengeschmack ausgerichtete Fruchtbomben gibt, die…

Sonnenverwöhnt und dennoch frisch: 2013er Manga del Brujo

, ,
Heute, wo sich die Sonne endlich wieder etwas zeigt, fliesst ein Wein ins Glas, den ich vor rund zwei Jahren zum ersten Mal verkostet hatte. Der Manga del Brujo vom Weingut El Escoces Volante wird vom schottischen Master of Wine Norrel Robertson…