Moderne Klassik: Abeica

, , , ,

Im Herzen der Rioja Alta, im Dorf Ábalos, steht Bodegas Abeica für eine neue Generation von Winzern, die das Erbe ihrer Region mit frischer Handschrift fortschreiben. Die Cousins Ricardo und David Fernández führen das 1986 gegründete Familienweingut mit dem Anspruch, eine moderne Interpretation des klassischen Rioja-Stils zu schaffen – präzise, ausgewogen, elegant und unverfälscht.

Lange standen sich in der Rioja zwei Stilrichtungen gegenüber. Zum einen die klassischen Weine mit ihrer feinen Würze, Eleganz und Reife durch lange Fasslagerung – etwa bei Häusern wie La Rioja Alta. Zum anderen die modernen Interpretationen, die auf dichte Frucht, konzentrierte Struktur und opulente Textur setzen.

Irgendwo zwischen diesen beiden Polen liegen die Weine der Bodegas Abeica, welche zu den Erzeugern gehören, die eine Symbiose aus diesen beiden Welten schaffen. Ihre Weine zeigen die Klarheit und Frische der Höhenlagen, ohne an Fruchtigkeit und Präzision zu verlieren. Holz wird hier nicht als Stilmittel, sondern als Unterstützung der Frucht verstanden – das Ergebnis sind Weine, die klassische Rioja-Tugenden neu interpretieren und dabei eine zeitgemässe, unverstellte Form von Eleganz verkörpern.

Die Weinberge erstrecken sich über 35 Hektar auf rund 550 Metern Höhe, wo kühle Nächte und kalkhaltige Böden den Trauben Frische, Struktur und eine feine Mineralität verleihen. Alte Buschreben, manche über ein Jahrhundert alt, verleihen den Weinen Tiefe und Ausdruck. Mit Verzicht auf Herbizide und einer nachhaltigen Bewirtschaftung setzen die Fernández auf Authentizität statt Effekte – und beweisen, dass auch ein zeitgemässer Rioja auf Handwerk, Herkunft und Respekt vor dem Terroir beruht.

Wo Klassik und Moderne verschmelzen: Bodegas Abeica (c) vvWine.ch

2023, Rioja DO Tinto „Colección de Viñedos“, Bodegas Abeica, Spanien, Rioja (80% Tempranillo, 10% Grenache, 10% Macabeu blanc, 14.5% Alkohol) Helles Rubinrot, erinnert fast schon an einen kräftigen Pinot Noir; im Duft fruchtig mit einem Mix aus roten und blauen Früchten, Brombeeren, Granapapfel, getrocknete Blüten, Süssholz; fruchtiger Gaumenauftakt, gut verpackte, nicht sonderlich ausgeprägte Tannine umgarnen die Frucht, trotz 14.5% Alkohol bleibt der Wein frisch, schwebt schon fast schwerelos über die Zunge; langer, rotfruchtiger Abgang. Ein moderner Rioja mit Finesse und Eleganz. Jetzt bis 2030. 90 vvPunkte

2022, Rioja DO Tinto „Mazuelo de Larrumbe“, Bodegas Abeica, Spanien, Rioja (100% Carignan, aus einer auf 570 Metern über dem Meeresspiegel gelegenen Parzelle mit kalkhaltigem Lehmboden, 44jährige Reben, kleine Produktion, 13.5% Alkohol) Rubinrot mit aufgehelltem Rand; in der Nase rotfruchtig und mit feiner Zitrusnote, dazu Gewürze, Lakritz; am Gaumen frisch und lebendig, delikater Fruchtkern, markante, gut eingebundene Säure und reifes Tannin, der Wein ist hochelegant, gut strukturiert und langanhaltend und würzig im Abgang. Ein äusserst charaktervoller Vertreter seiner Rebsorte. Jetzt bis 2035. 93 vvPunkte

Die Weine kosten rund 15 Franken (2023, Rioja DO Tinto „Colección de Viñedos“) respektive 27 Franken (2022, Rioja DO Tinto „Mazuelo de Larrumbe“) und sind in der Schweiz bei Daniel-Vins erhältlich.

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.